Infos
Die Elterntiere
Die Elterntiere wurden auf alle gängigen Erbkrankheiten getestet.
Sie sind komplett frei von diesen.
Hanna ist eine Zwergdackeline (KH) black und tan, merlefrei. Kalle ist ein ganz bezaubernder Zwergraui in black und tan. Ebenfalls merlefrei.
Er vererbt seine tollen Eigenschaften. Er hat NULL Jagdambitionen und ist ein absoluter Mamahund.
Und ja, ich verpaare ganz bewusst Rauhaar und Kurzhaar. Für weitere Infos gerne melden.
Vom Wesen her sind sie einfach nur klasse, absolut menschenbezogen, aber nicht aufdringlich.
Alle Voraussetzungen für kerngesunde, wunderschöne und einzigartige Welpen sind gegeben.
Welpenstube
Grundsätzliches:
Meine Welpen werden mit sehr viel Liebe und Hingabe aufgezogen.
Sie wachsen mit verschiedenen Rassen und Geschlechtern auf.
Auch lernen sie Katzen kennen und den Hundefrisör. Sie haben einiges an „Publikumsverkehr“, ohne dabei belästigt zu werden.
Alle wichtigen Voraussetzungen entsprechend ihres Alters bekommen sie auf natürliche Weise mit auf ihren Lebensweg. D.h., ich verzichte bewusst auf Bällebad und CO..
Was sie nicht kennen lernen sind z.B. Hochpuschen an der Reizangel oder ähnliche Dinge.
Auch keine Rehläufe im Körbchen oder Felldecken von Wildtieren, auch kein Zerkauen von Schuhen.
Meine Schützlinge sollen ausgeglichene Familienhunde und keine hyperaktiven, überforderten Zombies werden.
Die Welpen werden ab der 8. Woche nur in allerbeste Hände abgegeben.
Sie dienen nicht als Spielzeug für Kinder oder als Ersatz für diese.
Hunde wollen auch als solche gesehen und ernst genommen werden, egal ob groß oder klein.
Für meine Welpen wünsche ich mir Besitzer, die ihnen Geborgenheit, Sicherheit und Führung geben können.
Dabei ist es mir gleich, ob ein zukünftiger Welpenbesitzer besser bemittelt ist als der andere, ob ein Haus und ein Grundstück vorhanden sind.
Denn: Auch in der kleinsten Hütte ist Platz für eine harmonische Partnerschaft!
Alle Welpen werden selbstverständlich tierärztlich umsorgt, geimpft und entwurmt.
Für den Anfang bekommen die neuen Besitzer ein hochwertiges Trockenfutter, sowie Nassfutter gestellt.
Da die Welpen futtertechnisch alles kennen, sollte es kein Problem sein, entsprechend seiner individuellen Einstellung und seinem Alltag angepasst zu füttern.
Meiner Erfahrung nach hat sich eine „Mischfütterung“ bewährt.
Das heißt, ich barfe meine Hunde, aber genau so bekommen sie Trocken- bzw. Dosenfutter.
Somit werden die Hunde optimal ernährt, sind nicht über- und nicht unterversorgt mit Vitaminen, Mineralstoffen usw.. Und es kann in der Regel nicht zu Allergien kommen.